Heute war ich mal nicht nur in SL unterwegs, sondern hab mich im ganz normalen Internet umgesehen, was da so über SL geschrieben wird. Auf http://www.inar.de/ bin ich auf die erste Kundenzufriedenheitsstudie in Second Life gestossen. Und diese ist wirklich ernüchtern.
Was heisst das nun? Dass das Marketing-Engagement realer Unternehmen in der virtuellen 3D-Welt auf wenig Akzeptanz stösst? Offensichtlich. Doch Achtung: Die Studie hat nur gerade 200 Nutzer befragt. Und da ist es doch sehr fraglich, ob diese 200 tatsächlich eine repräsentative Stichprobe darstellen. Schliesslich handelt es sich bei den Befragten lediglich um Avatars - und deren Antwortverhalten ist genauso undurchsichtig, wie der User, der dahinter steckt.
Wie auch immer: Wir berichten hier in diesem Blog während der nächsten Wochen von Unternehmen, welche bereits in SL sind. Und welche uns mit ihren Ideen überzeugt haben. Lest demnächst ein Interview mit Misch Rasmuson von SL-Publicitas. Was sind die Pläne von Publicitas in SL? Was macht Publicitas da bereits? Ihr werdet es erfahren!
Montag, 9. Juli 2007
Second Life doch keine Werbeplattform?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen